Ehrenamtliches Engagement „„Gott sei Dank gibt es Menschen wie Franziska, die sich nicht drücken“
„Gott sei Dank gibt es Menschen wie Franziska, die sich nicht drücken“ betonte Franz Deser von der staatlichen Berufsschule I Traunstein, bei der Verleihung des Ehrenamtspreises des Fördervereins der Schule. Franziska Kornes wurde für ihr umfangreiches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der Laudator betonte – wenige Tag nach dem Internationalen Tag des Ehrenamts – dass es wichtig sei, das ehrenamtliche Engagement und die Arbeit Ehrenamtlicher zu würdigen.

Kornes sei ihm aufgefallen, als sie oft in den Berufsschulunterricht gekommen sei, nachdem sie sich bei der Wasserwacht in Bad Reichenhall in der Flüchtlingshilfe gerade im Sommer vergangenen Jahres in der Freilassinger Notversorgung für Flüchtlinge engagiert habe. Des öfteren sei sie direkt aus der Nachtschicht in den Unterricht gekommen. „Ich war tief beeindruckt von deinem Engagement“ betonte Daser an die 22-jährige gerichtet. Die 2. Jugendleiterin der BRK Wasserwacht in Reichenhall sei in vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten wie beispielsweise der Eisaufsicht am Thumsee, der Aktivenausbildung oder der Betreuung der Kinder- und Jugendgruppen engagiert. Und eben auch in der Flüchtlingshilfe, als in Freilassing täglich mehrere Hunderte an der Grenze ankamen.
Es sei wichtig, dass es solche „Gutmenschen“ gäbe, die in ihrer Hilfe nicht nach Religion, Nationalität oder Belohnung fragen würden. „Unbezahlt und unbezahlbar“ sei die ehrenamtliche Arbeit von Menschen wie Kornes, die sich auch in der Schule ehrenamtlich engagiert habe: „Dein Handeln hat Gutes bewirkt und ist ein Segen.“
Die Verantwortlichen des Fördervereins gratulierten der jungen Frau mit einem selbstgebackenen Dankes-Herz aus Lebkuchen aus der Schulkonditorei, einer Ehrenurkunde und einem kleinen anerkennenden Preisgeld.
Quelle: Traunsteiner Tagblatt (awi)